Blog Sports Sports Science

Der Ein­fluss von Ball­da­ten auf die phy­si­sche, tak­ti­sche und tech­ni­sche Leistungsbewertung

In Kom­bi­na­ti­on mit Spie­ler-Tracking lässt sich die gemes­se­ne phy­si­sche Belas­tung und ath­le­ti­sche Leis­tung von Spie­lern im Kon­text von fuß­ball­spe­zi­fi­schen Situa­tio­nen bewer­ten. Eben­so ist es mög­lich Ball­da­ten für die Grund­la­ge von tak­ti­schen und tech­ni­schen Ablei­tun­gen zu nut­zen. Bei­spie­le: Wie schnell läuft ein Spie­ler mit dem Ball? Wie kon­trol­liert eine Mann­schaft den Raum? Wie hoch ist die Pass­ge­schwin­dig­keit und ‑quo­te?

Einfluss von Ball-Tracking und Balldaten auf Leistungsbewertung
MunichSept. 01, 2022

In einer zwei­ten Deep-Dive-Ses­si­on am 17. August gab René Prüß­ner, Head of Sports Sci­ence bei KIN­EXON, Ein­bli­cke wel­chen Ein­fluss Ball-Tracking auf die fuß­ball­spe­zi­fi­sche Leis­tungs­be­wer­tung hat. 

Der Ein­fluss von Ball­da­ten auf die phy­si­sche, tak­ti­sche und tech­ni­sche Leistungsbewertung

Ver­passt? Kein Problem: 

Anmel­den & on-demand ansehen


Dir feh­len Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen rund um Ball-Tracking? In unse­rem ers­ten Webi­nar erfährst du mehr über den X‑Faktor für das gesam­te Trainerteam: 

Daten mit Kon­text: Wie Ball­da­ten sub­jek­ti­ve Ein­drü­cke in objek­ti­ve Mess­wer­te verwandeln 

Anmel­den & on-demand ansehen


Wei­te­re Webi­na­re folgen!

Mehr Beiträge

Wie viel wiegen die KINEXON PERFORM GPS PRO Wearable Sensoren?

Eines der wich­tigs­ten Kri­te­ri­en für Weara­bles ist, dass sie leicht und bequem sind, aber den­noch die von Trai­nern und Betreu­ern benö­tig­ten Sport­da­ten lie­fern. Die KIN­EXON PER­FORM GPS Pro Weara­bles erfül­len die­se Anfor­de­run­gen, aber wie leicht sind sie wirk­lich? Fin­den wir es heraus.