iBall gewinnt den ISPO Award „Produkt des Jahres 2019”

Mün­chen, 23. Janu­ar 2019

Der iBall, der welt­weit ers­te intel­li­gen­te Hand­ball, basiert auf SELECTs Ulti­ma­te“ Top-Match­ball und ist mit der Echt­zeit-Tracking-Tech­no­lo­gie von KIN­EXON aus­ge­stat­tet. Erst­mals vor­ge­stellt wur­de er beim VELUX EHF FINAL4 2018 in Köln, gefolgt von der Frau­en Euro­pa­meis­ter­schaft der EHF in Frank­reich im Dezem­ber 2018.

Er bie­tet den Fans eine Viel­zahl von Echt­zeit­da­ten wie Schuss­ge­schwin­dig­keit, Ent­fer­nung, Schuss­po­si­ti­on und vie­les mehr. Die­se Funk­ti­on bie­tet den Zuschau­ern in der Are­na oder zu Hau­se ganz neue Ein­bli­cke in das Spiel, da alle erfass­ten Daten in Echt­zeit an Fern­seh­sen­der und digi­ta­le Kanä­le über­mit­telt wer­den.

Das Pro­jekt, das von der Mar­ke­ting­ab­tei­lung des Euro­päi­schen Hand­ball­ver­ban­des, EHF Mar­ke­ting, zusam­men mit SELECT und KIN­EXON ent­wi­ckelt wur­de, zielt dar­auf ab, neue Tech­no­lo­gien im Hand­ball ein­zu­füh­ren und die Mess­lat­te für die Gesamt­be­richt­erstat­tung über die wich­tigs­ten Ver­an­stal­tun­gen des EHF höher zu legen. So wird Ath­le­ten, Fans, Medi­en und Spon­so­ren die Mög­lich­keit gege­ben, das Spiel aus neu­en und fas­zi­nie­ren­den Per­spek­ti­ven zu erle­ben.

Mit dem ISPO Award wer­den die außer­ge­wöhn­lichs­ten Sport­ar­ti­kel in fünf ver­schie­de­nen Kate­go­rien aus­ge­zeich­net. Eine unab­hän­gi­ge inter­na­tio­na­le Exper­ten­ju­ry wähl­te aus meh­re­ren hun­dert Ein­sen­dun­gen die Gewin­ner aus. Eine Aus­wahl der preis­ge­krön­ten Pro­duk­te wird vom 3. bis 6. Febru­ar 2019 auf der ISPO Mün­chen, der welt­weit größ­ten inter­na­tio­na­len Mes­se der Sport­bran­che, prä­sen­tiert. Die Preis­ver­lei­hung fin­det am Mon­tag, den 4. Febru­ar 2019 um 13 Uhr statt.

Mar­tin Haus­leit­ner, Gene­ral­se­kre­tär der EHF, sag­te: Die Part­ner­schaft der EHF mit SELECT bie­tet nicht nur best­mög­li­che Spiel­be­din­gun­gen für die Spie­ler, son­dern hilft uns auch bei der Wei­ter­ent­wick­lung des Sports durch Pro­jek­te wie die Ent­wick­lung der iBall-Tracking-Tech­no­lo­gie. Wir sind sehr stolz dar­auf, dass der iBall sowohl bei Ver­eins- als auch bei Natio­nal­mann­schafts­wett­be­wer­ben zum Ein­satz gekom­men ist und den Hand­ball­fans einen neu­en Ein­blick in den Sport ermög­licht. Mit die­ser zwei­ten Aus­zeich­nung in eben­so vie­len Jah­ren für sei­ne inno­va­ti­ven Pro­duk­te setzt SELECT neue Tech­no­lo­gie­stan­dards in der Sport­in­dus­trie”.

David Szle­zak, Geschäfts­füh­rer der EHF Mar­ke­ting: Die Vor­stel­lung des iBalls auf dem VELUX EHF FINAL4 2018 war ein wich­ti­ger Schritt in die digi­ta­le Zukunft des Hand­balls. Die Tracking-Tech­no­lo­gie hat bewie­sen, dass sie einen Mehr­wert für Fans, Medi­en, Trai­ner und Sport­ler schaf­fen kann. Das Feed­back, das wir nach der letzt­jäh­ri­gen Ver­an­stal­tung in Köln erhal­ten haben, war sehr posi­tiv und wir freu­en uns, dass die­se Ent­wick­lung nun von der Sport­in­dus­trie mit dem ISPO Award aner­kannt wird.“

Maxi­mi­li­an Schmidt, Mit­grün­der und Geschäfts­füh­rer von KIN­EXON: Wir haben ein groß­ar­ti­ges Pro­jekt mit EHF, EHF Mar­ke­ting und SELECT ent­wi­ckelt und sind sehr stolz dar­auf, dass der iBall die­se renom­mier­te Aus­zeich­nung erhal­ten hat. Durch die Part­ner­schaft mit SELECT bie­ten wir einen intel­li­gen­ten Hand­ball, der höchs­ten Qua­li­täts­an­sprü­chen gerecht wird. In Kom­bi­na­ti­on mit unse­rer inno­va­ti­ven Sen­sor­tech­no­lo­gie kön­nen wir voll­au­to­ma­tisch und in Echt­zeit neue Inhal­te gene­rie­ren, die die Zuschau­er näher an das Spiel her­an­füh­ren und sie noch stär­ker an dem Gesche­hen auf dem Spiel­feld teil­ha­ben las­sen”.

SELECT CEO Peter Knap sag­te: Wir sind sehr stolz dar­auf, dass wir zum zwei­ten Mal die Aus­zeich­nung ISPO Pro­dukt des Jah­res erhal­ten haben, und wir glau­ben, dass der SELECT Ulti­ma­te iBall dazu bei­tra­gen wird, die Rah­men­be­din­gun­gen für Ver­an­stal­tun­gen zu ver­bes­sern und die Sicht­bar­keit des Spit­zen­hand­balls zu erhö­hen. Die EHF und KIN­EXON sind für uns wich­ti­ge stra­te­gi­sche Part­ner, und gemein­sam haben wir eine inno­va­ti­ve Lösung geschaf­fen, die unser Enga­ge­ment für die Ent­wick­lung des euro­päi­schen Hand­balls unter­streicht”.

Die eng­li­sche Ver­si­on der Pres­se­mel­dung fin­den sie hier zum Down­load: 20190123 Press Release ISPO Award iBall

Die deut­sche Ver­si­on der Pres­se­mel­dung fin­den sie hier: 20190123 Pres­se­mit­tei­lung ISPO Award iBall

Mehr Beiträge

Matt Aldred, der Director of Basketball Performance bei Furman, schließt sich KINEXON als Botschafter an

KIN­EXON freut sich, Matt Ald­red, Assi­stant Head Coach und Direc­tor of Bas­ket­ball Per­for­mance der Fur­man Uni­ver­si­ty, als neu­es Mit­glied des KIN­EXON Ambassa­dor Pro­gram bekannt zu geben.